- knollige Nase
- нос картошкой
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Nase — Bolzen; Keil; Öse; Fahne (zum Befestigen); Gewürzprüfer (umgangssprachlich); Zinken (umgangssprachlich); Gesichtserker (umgangssprachlich); Riechkolben ( … Universal-Lexikon
Kartoffel — Apona (umgangssprachlich); Erdapfel; Bramburi (umgangssprachlich); Grundbirne (umgangssprachlich); Knulle; Arber; Ärpel; Potacken; Krumber ( … Universal-Lexikon
Knollennase — Knọl|len|na|se, die: große, dicke, knollige Nase. * * * Knollennase, das Rhinophym. * * * Knọl|len|na|se, die: große, dicke, knollige Nase: Er soll eine auffallende K. haben (MM 19. 2. 96, 13) … Universal-Lexikon
knollig — knọl|lig 〈Adj.〉 1. mit Knollen versehen 2. wie eine Knolle ● knollige Nase * * * knọl|lig <Adj.>: in der Form einer Knolle; rundlich [verdickt]: eine e Nase. * * * knọl|lig <Adj.>: 1. in der Form einer Knolle; rundlich [verdickt]:… … Universal-Lexikon
Schnapsnase — Édouard Manet: Biertrinker Schnapsnase ist eine Bezeichnung aus der Umgangssprache für: eine „durch übermäßigen Alkoholkonsum knollig verdickte, blaurote Nase“[1] bzw. „eine Nase, die vom vielen Alkoholtrinken rot ist“[2] … Deutsch Wikipedia
Säufernase — Säu|fer|na|se 〈f. 19; umg.; bei Alkoholikern〉 dicke, knollige, blaurote Nase * * * Säu|fer|na|se, die (ugs.): von übermäßigem Alkoholkonsum knollig verdickte, blaurote Nase. * * * Säu|fer|na|se, die (ugs.): von übermäßigem Alkoholkonsum knollig… … Universal-Lexikon
knubbelig — knụb|be|lig 〈Adj.; umg.〉 oV knubblig 1. mit Knubbeln versehen, klein u. dicklich 2. verknittert, nicht ebenmäßig ● knubbelige und knollige Kartoffeln; ein knubbeliges Gesicht * * * knụb|be|lig, knubblig <Adj.> (landsch.): rundlich dick,… … Universal-Lexikon
Nusspilz — Dieser Artikel behandelt Trüffelpilze. Für die Süßware siehe Trüffel (Pralinen). Ostpreußisch steht „Trüffel“ für Kartoffel (siehe diese). Als Trüffeln werden vor allem umgangssprachlich eine Vielzahl knolliger, meist hypogäisch (unterirdisch)… … Deutsch Wikipedia
Nußpilz — Dieser Artikel behandelt Trüffelpilze. Für die Süßware siehe Trüffel (Pralinen). Ostpreußisch steht „Trüffel“ für Kartoffel (siehe diese). Als Trüffeln werden vor allem umgangssprachlich eine Vielzahl knolliger, meist hypogäisch (unterirdisch)… … Deutsch Wikipedia
Trueffel — Dieser Artikel behandelt Trüffelpilze. Für die Süßware siehe Trüffel (Pralinen). Ostpreußisch steht „Trüffel“ für Kartoffel (siehe diese). Als Trüffeln werden vor allem umgangssprachlich eine Vielzahl knolliger, meist hypogäisch (unterirdisch)… … Deutsch Wikipedia
Trüffel — Als Trüffeln werden vor allem umgangssprachlich eine Vielzahl knolliger, meist hypogäisch (unterirdisch) wachsender Pilze bezeichnet, sowohl echte als auch falsche Trüffeln. Im engsten Sinne handelt es sich um die Gattung Tuber, zu der einige der … Deutsch Wikipedia